Hektik, Schlafmangel oder unbedachte Ernährung.
Das alles kann zu einer Überlastung des Körpers führen.
Fastenkuren helfen Ihnen, ungesunden Alltagsabläufen entgegen zu steuern.
Zurückfinden zu sich... zu dem was Ihnen gut tut... was Ihren Körper stärkt... zu Ihrer Kraft...
Wie wird gekurt?
1. Ernährungsumstellung
Sie essen - soviel Sie wollen, nur einmal anders:
Gemüse gibt es in allen Varaitionen, Reis, Kartoffeln ...
Sie trinken Kräutertees oder warmes Wasser
=>> und bauen durch diese sog. basenüberschüssige Kost Überschuss in Ihrem Gewebe ab.
2. Massagen
Sie erhalten unterschiedliche Massagen, die die gespeicherten Stoffwechselrückstände aus Ihrem Bindegewebe lösen helfen.
3. Individuelle Ernährungskonferenz
Sie finden bei uns viele Experten zum Thema Ernährung.
Ihre kurbegleitenden Heilpraktiker helfen bei allen Fragen, die für Sie wichtig sind.
4. Entspannungstechniken für Körper und Seele
Haben Sie Interesse oder Fragen?
Rufen Sie uns an! 06187-91957
Aktuelle Termine:
Ob neu oder wiederholt dabei - unsere Fastenwochen sind beliebt und bereiten immer wieder Freude.
Auch Sie können dabei sein!
Wir fasten in kleinen Gruppe, damit wir auf Ihre individuellen Fragen und Anliegen eingehen können.
Preis für eine Fastenwoche € 250,00.
Kurteilnehmer erhalten 3 Termine Colon-Hydrotherapie (Preis € 230,00 –statt regulär € 360,00). Terminabsprache ist erforderlich
2024
Der kostenlose Informationsabend für 2024 wird noch bekannt gegeben
findet in der Praxis, Waldstr. 21 in Schöneck statt
Uhrzeit.: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
1. Fasten-Woche:
Montag 05.02.2024 bis Freitag 09.02.2024
Treffen in der Praxis von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
2. Fasten-Woche:
Montag 04.03.2024 bis Freitag 08.03.2024
Treffen in der Praxis von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
2025
Der kostenlose Informationsabend für 2025 wird noch bekannt gegeben
findet in der Praxis, Waldstr. 21 in Schöneck statt
Uhrzeit.: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
1. Fasten-Woche:
Montag 17.02.2025 bis Freitag 21.02.2025
Treffen in der Praxis von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
2. Fasten-Woche:
Montag 17.03.2025 bis Freitag 17.03.2025
Treffen in der Praxis von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr